Photovoltaik ist ein Zauberwort, hinter dessen Bedeutung sich verschiedene praktische Anwendungsvarianten verbergen können. Obwohl Photovoltaik in erster Linie Sonnenlicht in Gleichstrom umwandelt, ist dies erst der Anfang der Nutzung dieser Technologie.
Teilweise oder vollständige Unabhängigkeit vom Versorgungsnetz. Mit Photovoltaik kann elektrische Energie mithilfe eines Wechselrichters, der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, zum Betrieb gängiger Haushaltsgeräte genutzt werden. Auf diese Weise lässt sich eine teilweise oder vollständige Unabhängigkeit vom Versorgungsnetz erreichen. Photovoltaik kann auch auf Objekten „außerhalb der Zivilisation“ installiert werden, die vollständig von der Stromversorgung abgeschnitten sind.

Brauchwassererwärmung. Photovoltaik ist eine sehr komfortable Möglichkeit, Brauchwasser zum Geschirrspülen, für die Körperpflege und zum Baden im Schwimmbad oder Whirlpool zu erwärmen.
Heizung. Photovoltaik kann in elektrischen Fußbodenheizungen von Einfamilienhäusern und anderen Gebäuden eingesetzt werden.
Kopplung mit anderen Technologien. Photovoltaik eignet sich auch gut in Kombination mit einer Wärmepumpe oder einer Wärmerückgewinnungsanlage.
Welche Photovoltaikmodule sind die besten?
Das stimmt nicht. Es gibt zwei Arten von Photovoltaikmodulen: Module mit monokristallinen und polykristallinen Paneelen.
Monokristalline Paneele eignen sich besser für den Sommer mit intensiver Sonneneinstrahlung. Sie haben einen hohen Wirkungsgrad von über 20 %. In der kalten Jahreszeit und bei schlechten Lichtverhältnissen sind sie jedoch nicht mit polykristallinen Paneelen vergleichbar.
Polykristalline Paneele sind zwar weniger effizient, eignen sich aber besser für den ganzjährigen Betrieb, auch in den Wintermonaten.
Großhandel mit Solaranlagen
Weltweit sind zahlreiche Unternehmen im Bereich Photovoltaik tätig. Diese Anlagen sind längst kein Unbekannter mehr, ihre Entwicklung hat rasante Fortschritte gemacht, und was vor zwanzig oder dreißig Jahren noch Standard war, ist längst überholt. Dennoch finden wir heute auf dem Markt Produkte, die den Sicherheitsstandards nicht entsprechen. Gleichzeitig kann es sich um Produkte von zweifelhafter Qualität und kurzer Lebensdauer handeln. Vertrauen Sie daher auf Händler, die Ihre Erwartungen nicht enttäuschen und nicht nur das notwendige Sortiment in ausreichender Menge, sondern auch die einwandfreie Qualität der einzelnen Komponenten bieten.

Welche Indikatoren sind beim Kauf von Solaranlagen zu beachten?
Glaubwürdigkeit des Händlers. Eine zertifizierte Marke garantiert dem Kunden, dass er nicht getäuscht wird und problemlos mit dem Reklamationsverfahren zurechtkommt.
Verkaufserfahrung: Soltechshop https://soltechshop.de blickt auf eine über achtjährige Markterfahrung im Bereich Solaranlagenverkauf zurück.
Attraktive Preise und Rabattprogramm. Günstige, wettbewerbsfähige Preise werden durch ein Rabattprogramm für Großbestellungen ergänzt.
Wir bieten eine riesige Produktauswahl. Kunden haben die Möglichkeit, mehr als 1500 Produkte zu erwerben.
Sicheres Einkaufen. Zahlreiche Geschäftspartner aus Deutschland und anderen Ländern der Europäischen Union bestätigen mit ihrem Feedback die Sicherheit des Verkaufs aller Solarsystemkomponenten auf Sol-techshop.de.